Sommer-Herbstbesuche und Alltag
Abenteuer und Schulalltag haben wir ja im letzten Beitrag schon beschrieben. In den letzten beiden Monaten ging natürlich das Sprache lernen munter (oder manchmal auch eher zäher) weiter. Aber wir können uns immer freier in der Sprache bewegen und verstehen schneller, wenigstens empfinden wir das so 😉 Dann gab es in dieser Zeit auch einige Dinge weiter vorzubereiten für den Start des Geschäftes. Dokumente für dessen Registrierung mussten übersetzt und beglaubigt werden, um dann an der richtigen Stelle abgegeben zu werden. Wir sind gespannt, wie das dann alles anlaufen wird, wenn alles „fertig“ ist. Und auch, wie wir durch die Arbeit mit Brillengestellen mit Menschen in Beziehung kommen und was für Gespräche sich dabei entwickeln. Letztens konnte Klaus jedenfalls bei einem Anlass zu dem wir eingeladen waren, eine Brille flicken, sodass sie der Trägerin wieder gerade auf der Nase saß und ihren Dienst erfüllte. Sie war sehr glücklich darüber und wir auch.
Zwischen all dem kamen unsere Kinder und unseren kleinen Enkel zu Besuch. Das waren schöne Zeiten und wir haben uns über diese Tage und die gemeinsamen Aktivitäten sehr gefreut und zehren weiter an den schönen Erinnerungen!!


.


Am letzten Tag unserer Besucher hatten wir einen gewaltigen Sandsturm über ganz Marokko, sodass wir für diesen Tag zu Stubenhockern wurden.. Sogar in unserem Wohnzimmer lag nachher überall eine dünne rotgelbe Sandstaubschicht. Da hat sich das Putzen wenigstens gelohnt. In den zwei darauf folgenden Wochen gab es sogar ein paar mal schönen Regen. Das tat der Erde und den Pflanzen richtig gut. Wir sind dankbar für diese Regengüsse, beten aber weiter um einen regenreichen Winter und Schnee in den Bergen, der erst im Frühjahr/Sommer wieder schmilzt….

