Alltag…..
Nachdem uns, als wir gerade so einigermaßen eingerichtet waren, eine Grippe und Erkältung erwischt hatten, kommen wir so langsam wieder zu Kräften. Irgendwie haben die Monate des Rumreisens, des Überall-und-nirgends Zuhause-sein doch mehr an unseren Reserven gezehrt, als wir dachten. Wie froh und dankbar sind wir da um DIE Kraftquelle in uns, die nie versiegt und all die Gebete, die uns ebenso gestärkt und getragen haben! Wir merken, wie wir immer mehr hier ankommen, auftanken und wieder Kraft zum Weitergehen und Lernen und Arbeiten bekommen. Und Freude an allem 😉
Zwischen all dem Einrichten und anderen Dingen haben wir aber auch schon Gelegenheiten genutzt um Kontakte zu Menschen zu knüpfen, die uns vielleicht beim Geschäft mithelfen könnten oder aber uns aus ihren Erfahrungen lernen lassen. Dafür brauchen wir viel Weisheit. Nicht jeder Rat funktioniert auch für uns und nicht jeder, der möchte, ist auch die richtige Person. Und dann müssen auch immer wieder Dinge mit Opticunion Deutschland abgesprochen werden. Wir sind ja nicht „unsere eigenen Herren“, sondern im Auftrag hier. Mit doppeltem Auftrag 😉
Lange haben wir auch herum gesucht um einen geeigneten Sprachkurs zu finden. Erst gab es ein paar Enttäuschungen. Möglichkeiten, die interessant gewesen wären, aber einfach zeitlich und auch finanziell nicht gepasst haben. Dann hat Gott unsere und eure Gebete erhört und uns das „Institut Français“ gezeigt. Und es passt. Wir fühlen uns so wohl in diesen Kursen und üben uns fleißig im Verstehen, Reden und Schreiben. Wir sind zwar alles Ausländer in den Kursen, aber die fast jeder kommt aus einem anderen Land und bringt seinen speziellen Akzent mit, was das Zuhören und Verstehen manchmal recht herausfordernd macht…..

So langsam lernen wir auch, dass wir hier nicht am frühen Nachmittag einkaufen gehen können. Nachdem wir ein paar mal vor verschlossenen Türen gestanden haben, gehen wir für gezielte Einkäufe nun eher nach 15.30 Uhr los. Denn davor sind viele Geschäfte wegen Mittagspause oder Gebetszeit oder beiden geschlossen. Bummeln gehen kann man immer 😉 denn nicht alle haben drei Stunden zu, aber wenn man gezielt etwas besorgen will, dann lieber später gehen, außer für Lebensmittel, da ist eher „immer jemand da“…

Während bei euch im Herbst jetzt bunte Blätter von den Bäumen fallen, bleibt bei uns eher alles grün (oder grau-braun vom Staub und Wassermangel). Aber manche Bäume und Sträucher beginnen jetzt, (als ob sie im „Sommerschlaf“ die Hitze verschlafen hätten), zu grünen und zu blühen und in ein paar Wochen werden die jetzt noch dunkelgrünen Orangen richtig orange in den Bäumen leuchten und reifen….



.



.


