1 + 5 Tage Rabat

Von Casablanca aus sind wir für einen Tag nach Rabat gefahren. So quasi der Vollständigkeit halber auch die Hauptstadt kurz besuchen, dachten wir. Wirklich viel Gewicht maßen wir diesem Tagesausflug nicht zu. Denn für uns war schon fast zu 100% klar, dass wir in Fes bleiben werden. Vorausgesetzt, Gott schickt kein Seelenbeben.

Als wir dann in Rabat aus dem Bahnhof auf die Hauptstraße traten, wurden wir so richtig „überrumpelt“. Es zog ein Beben durch unsere Seele und unser Herz. Irgendwie spürten wir, „das ist unsere Stadt“. Und je mehr wir in der City herum spazierten, uns die alte Festung, die riesigen Friedhöfe der Stadtmauer entlang, den Strand und einfach die Altstadt ansahen, desto fester wurde das Gefühl. Auch die ruhige Atmosphäre, die wir spürten, tat uns gut. Irgendwie hatten wir das Gefühl uns hier freier bewegen zu können, als in Fes. Ob das vielleicht nur daran lag, weil Freitag war und an Freitagen das ganze Leben hier ruhiger verläuft?

Das alles brachte uns nicht wenig durcheinander. Für beide Städte könnten wir eine Liste mit Für und Wider aufstellen. Wir redeten und beteten und beschlossen noch einmal ein
paar Tage nach Rabat zu reisen um uns auch die Außenbezirke der Stadt an zu schauen und noch mehr Fakten zu sammeln. Um in der Stadt spazieren zu gehen und an Ort und Stelle zu beten…. Wir wollen in der Stadt leben, die Gott uns zeigt und offen sein für seine Weisungen…

Rabat ist eine der vier Königsstädte. Der Name bedeutet „befestigter Ort“ und geht auf die Grenzfestung „Ribat“ der Zanta-Berber im 10. Jahrhundert zurück. Im 12. Jahrhundert wurde die Festung zur befestigen Stadt ausgebaut. Rabat ist die Hauptstadt Marokkos, liegt am Atlantik auf etwa 20 müM.

In den fünf Tagen konnten wir Rabat „kreuz und quer“ durchstreifen und auch mal im kühlen Atlantik abtauchen um wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Die Stadt und die Menschen gefallen uns gut. Rabat hat gegenüber Fes einige Vorteile, aber Fes hat auch ein paar Punkte, die Rabat übertreffen. Wir haben lange Listen mit Für+Wider und eine Achterbahn in unseren Herzen, aber noch keine Klarheit. Doch schien Rabat immer mehr zum Ort unserer Zukunft zu werden, auch wenn wir immer noch keine ganze Gewissheit haben. Vielleicht aber hängt unsere Gewissheit auch ein bisschen von den vielen „technischen“ Fragezeichen ab, die wir haben. Wir wissen noch nicht genau, wie, was funktionieren soll… wo dort wohnen, wie Wohnung finden…. Aber es sind ja noch ein paar Wochen bis dahin und noch viel Zeit zum Beten 😉